Exkursion mit der Kita 18 „Abenteuerland“ Jügesheim

Magischer Wichtel-Workshop im Wald von Rodgau

Am 18. Juni 2025 verwandelte sich das Waldgebiet der Freizeitanlage Rodgau-Jügesheim in ein kleines Wunderland: Kinder der Kita 18 „Abenteuerland“ Rodgau-Jügesheim tauchten beim Waldwichtel-Workshop für drei Stunden in die magische Welt der Naturwesen ein – und lernten dabei ganz spielerisch den Wald, seine Bewohner und wichtige Umweltregeln kennen.

Ziel des Workshops war es, kindgerecht Kreativität, Beobachtungsgabe, Teamgeist und ein Bewusstsein für die Umwelt zu fördern – verpackt in eine liebevoll erzählte Geschichte rund um die Rodgauer Waldwichtel, deren Zuhause vom Wind zerstört wurde.

Nach einer Begrüßung und einer ersten Sinnesübung zum Lauschen der Waldgeräusche begann die Reise: Die Kinder erfuhren von den Wichteln in Not und machten sich gleich an ihre erste Aufgabe – das Legen von Wichtelkreisen mit Naturmaterialien. Dabei wurden gezielt Sinne und Wahrnehmung geschult.

Ein echtes Gemeinschaftsprojekt war das große Wichteltor, das die Kinder mit viel Begeisterung aus Ästen, Moos und Steinen gestalteten. Anschließend entstanden rundherum fantasievolle Wichtelhäuser, die Schritt für Schritt eine ganze Siedlung formten.

Höhepunkt des Workshops war die „Möbel-Safari“ und Wichtel-Suche: Mit kleinen Körbchen ausgestattet durchstreiften die Kinder das Waldstück, um „Möbel“ für die Wichtelhäuser sowie die versteckten Wichtelfiguren zu finden. Jedes Fundstück wurde stolz präsentiert – und kreativ verbaut.

Für Bewegung und Spaß sorgten zwei besondere Aktionen: Beim Wichtel-Tauziehen lernten die Kinder, dass Wichtel nur gemeinsam stark sind. Beim anschließenden Wichtel-Rennen feuerten sie begeistert ihre Lieblingswichtel an.

Zum Abschluss richteten die Kinder liebevoll ihre kleinen Häuser ein und wurden von den „Waldwichteln“ mit einer rührenden Dankesgeschichte verabschiedet. Doch bevor es zurückging, wurde gemeinsam der Platz aufgeräumt – denn ein sauberer Wald ist für Wichtel (und uns Menschen) selbstverständlich.

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie früh Kinder für Naturverbundenheit, Umweltschutz und nachhaltiges Denken begeistert werden können – mit Freude, Spiel und Fantasie. Wir danken allen Mitwirkenden – und natürlich den kleinen Wichtelhelfern aus dem Abenteuerland!

Interesse geweckt?

Sie haben Interesse an dem Projekt teilzunehmen? Dann melden Sie gerne Ihre Kindergartengruppe oder Schulklasse an.