
Exkursion mit der Sterntalerschule Dietzenbach
Zwei Tage voller Zauber: Elfenwald-Expedition mit der Sterntalerschule
Im Rahmen ihrer Projektwoche begaben sich Schülerinnen und Schüler zweier Klassen der Sterntalerschule Dietzenbach am 24. und 26. Juni 2025 auf eine ganz besondere Entdeckungsreise: Der Elfenwald-Workshop verwandelte das Waldgebiet bei Dietzenbach an zwei Vormittagen in eine lebendige Welt aus Wichteln, Zaubertoren und Naturabenteuern. Dabei standen Achtsamkeit, Teamarbeit, Kreativität und der respektvolle Umgang mit der Natur im Mittelpunkt.
Tag 1: Das große Zaubertor und die Elfenwald-Siedlung

Zum Auftakt des ersten Workshoptags wurden die Kinder am Waldrand von einer geheimnisvollen Wichtelbotschaft begrüßt: Die Bewohner des Elfenwaldes hatten sie um Hilfe gebeten – ein schwerer Sturm hatte ihre Siedlung zerstört. Nun lag es an den Kindern, ein neues Zuhause für die kleinen Wesen zu errichten.
Nach einem spielerischen Wichtelrennen im Kreis, das für Bewegung und Teamgefühl sorgte, begann das große Gemeinschaftsprojekt: der Bau des magischen Zaubertors, das als Eingang in den Elfenwald dient. Mit viel Fantasie, gesammelten Ästen, Moos und Blättern entstand ein kunstvoller Durchgang, durch den die Wichtel sicher zwischen ihren Welten wandern können.


Im Anschluss suchten sich die Kinder im Wald kleine Plätze rund um das Tor, sammelten Naturmaterialien und begannen mit dem Bau eigener Wichtelhäuser. Dabei entstanden liebevoll gestaltete Miniaturwelten – manche mit Gärten, andere mit Möbeln und kleinen Bewohnern. Eine Tauzieh-Challenge rundete den Tag ab und betonte spielerisch den Wert von Zusammenhalt.


Tag 2: Waldgeheimnisse, Kunst & Sinneserfahrungen

Zwei Tage später kehrten die kleinen Waldforscherinnen und -forscher zurück – neugierig auf neue Abenteuer. Mit einem fröhlichen Wichtel-Schwur startete der Tag: „Wichtelohren spitzen wir, auf den Wegen bleiben wir…!“ – ein Versprechen, den Wald mit Achtsamkeit und Freude zu erkunden.
Beim interaktiven Wald-Bingo wurde die Umgebung genau unter die Lupe genommen: Wer findet zuerst einen Zapfen? Etwas Weiches? Etwas, das du riechen kannst? Die Kinder entdeckten mit offenen Sinnen ihre Umwelt – und hatten dabei sichtlich Spaß.


In der anschließenden Wichtel-Kreativwerkstatt entstanden wunderschöne Naturmandalas und Waldbilder, die mit Blättern, Zapfen, Rinde und Blüten auf dem Waldboden arrangiert wurden. Bewegung und Spiel kamen beim Hindernisrennen mit Wichtelfiguren sowie einer ruhigen Sinnesreise durch den Wald ebenfalls nicht zu kurz: Ob barfuß durch Moos oder mit geschlossenen Augen den Geräuschen lauschend – hier wurde Natur hautnah erlebt.
Zum Abschluss präsentierten die Kinder stolz ihre fertigen Wichtelhäuser, verabschiedeten sich mit einer Abschlusszeremonie am Zaubertor vom Elfenwald und erhielten eine Wichtel-Helden-Urkunde für ihren Einsatz.


Beide Workshop-Tage machten eindrucksvoll deutlich, wie spielerisches Lernen, Naturpädagogik und Fantasie ineinandergreifen können – und wie wertvoll solche Erfahrungen für die kindliche Entwicklung sind. Ein herzlicher Dank gilt allen beteiligten Lehrer:innen und Helfer:innen – und natürlich den neugierigen und kreativen kleinen Elfenwald-Held:innen der Sterntalerschule!


Interesse geweckt?
Sie haben Interesse an dem Projekt teilzunehmen? Dann melden Sie gerne Ihre Kindergartengruppe oder Schulklasse an.